Der Borell Diehl Pinot Noir Rose Reserve trocken 2022 hat uns dank seines ganz besonderen Charakters für einen Rose überzeugt. Im Holzfass (500 Liter Tonneau) ausgebaut ist er zupackend und kräftig, kommt im Abgang jedoch auch mit einer Leichtigkeit daher die zum nächsten Schluck einlädt.
Er besticht mit seinem feinwürzigem Aroma und bringt viel rote Frucht in Richtung getrockneter Kirschen und schwarzer Johannisbeere mit sich. Die anregende und gut eingebundene Säure des Pinot Noirs wirkt animierend und hält den Wein gemeinsam mit dem oxidativen Ausbau im Holz noch länger frisch.
Speisenbegleitung
Als wirklich ausdrucksstarker Roséwein eignet er sich gut für mittelkräftige bis kräftige Speisen. Kombinieren Sie den Borell Diehl Pinot Noir Rose Reserve trocken 2019 daher gerne zur mediterranen Küche, zu hellem Fleisch und zu dunklem Fleisch mit leichten Röstnoten oder allerlei Gegrilltem.
Weinbereitung
Im Most befanden sich bei der Gärung auch noch 10% ganze Spätburgunder Beeren, wodurch er seine Kraft und das gut eingebundene Gerbstoffgerüst bekam.
Wie bei Borell Diehl üblich, wird auch hier der Grundstein bester Weinqualität in der ganzjährigen, anspruchsvollen Weinbergspflege gelegt. So kann sich das Team im Keller dann vornehm zurückhalten. Das sieht man auch am veganen V-Label, das die Weine beim pfälzer Familienbetrieb ziert. Winzerskunst, die wir außerordentlich schätzen und die man schmeckt!