Der Weingut Metzger Pink Rose feinherb 2023 zeigt im Glas - ganz dem Namen nach - ein kräftiges Pink. In der Nase ist er von einer lebendigen Frucht geprägt, insbesondere nach reifen Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Holunderblüten. Am Gaumen sind diese Komponenten ebenso ausgeprägt. Die Restsüße wird von einer frischen Säure wunderbar abgepuffert. Insgesamt kommt dieser Roséwein daher unaufdringlich daher und bleibt dem Genießer frischer Weine doch nachhaltig in Erinnerung.
Speisenbegleitung
Der Weingut Metzger Pink Rose feinherb 2023 verbreitet viel Trinkspaß - ob als gut gekühlter Solist, oder zu bunten Salaten mit Früchten oder zum Tafelspitz mit Salzkartoffeln. Auch auf jeder Gartenparty macht er eine gute Figur.
Weinbereitung
Das Weingut Metzger teilt seine Weine in 3 Kategorien ein und klassifiziert sie in Anspielung auf ihren Familiennamen nach den üblichen Qualitätsstufen von Rindfleisch: Flanke (C) sind die Gutsweine, Pastorenstück (B) die Weine im Mittelsegment und Filet (A) steht für die Topweine aus den besten Lagen.
Der Pink Rosé befindet sich in der Qualitätsstufe B. Die Trauben stammen aus sehr guten Lagen und werden dank des reduzierten Ertrages bei hoher Qualität gelesen.
Diese Cuvée wurde - samt Etikett - von Lea Metzger, der ältesten Tochter des Winzers, kreiert. Man merkt der Nachwuchs-Winzerin zweifellos an, dass sie sowohl den Qualitätsanspruch, als auch die augenzwinkernde Lockerheit ihres Vaters geerbt hat. Das von ihr entwickelte Etikett stellt hingegen kein Metzger-typisches Rind, sondern ein Schweinchen dar.