Der Braida Bricco Bigotta Barbera D'Asti DOCG 2018 zeigt im Glas ein rubin- bis granatrotes Kleid mit violetten Reflexen. Der reichhaltige, intensive und anhaltende Duft mit Aromen von Lakritze, Veilchen, Pflaume und Vanille lädt sofort ein zum Erforschen und Diskutieren über diesen hochedlen Wein. Am Gaumen entfalten sich gleichermaßen Frucht und Würze von einer enormen Intensität. Anklänge von Röstkaffee treffen auf kraftvolle und intensive Gewürznoten, die vom Geschmack reifer Pflaumen unterfüttert werden. Das alles wird noch unterlegt von dunkler Schokolade und Schwarzkirsche. Die eleganten Tannine und ein nicht enden wollendes Finish setzen diesem Ausnahme-Barbera noch die Krone auf.
Wine Enthusiast 92 Punkte
Speisenbegleitung
Erleben Sie den Braida Il Baciale Monferrato DOC 2018 zu Wildgerichten vom Hirsch, Lamm oder zur Trüffelpasta.
Weinbereitung
La Bigotta entstammt neben dem berühmten Bricco dellUccellone einer weiteren, hervorragenden Cru-Lage in Rocchetta Tanaro. Diese Einzellage erhielt ihren Namen ebenfalls von einer alten Dame, die in der Nähe des Weinberges wohnte. Sie war die Haushälterin des Pfarrers und gab stets vor besonders fromm zu sein, verhielt sich aber nicht immer so. So taufte Giacomo Bologna den Weinberg, "Bricco della Bigotta" = Hügel der Bigotten.
Zum Wein selbst: Der temperaturkontrollierten Vergärung über 20 Tage hinweg schließt sich die Reifung in französischen Barriques über 18 Monate an, gefolgt von weiteren 12 Monaten auf der Flasche. Weitere Qualitätsgaranten sind der Verzicht auf jegliche Schönungsmittel, die durchweg vegane Weinbereitung und eine wenn überhaupt nur betont zurückhaltende Filtration, um die wundervolle Kraft und Spannung der Trauben bis hin zur Flaschenfüllung zu bewahren.