Diese gereifte Riesling Spätlese aus der Lage Thüngersheimer Johannisberg zeigt eindrucksvoll, wie viel Feinheit und Ausdruck ein fränkischer Riesling mit etwas Reife entwickeln kann. In der Nase offenbaren sich reife Aprikosen, kandierte Zitrusfrüchte, ein Hauch von Honig und feine Schiefernoten. Am Gaumen harmonisch, mit einer eleganten Süße-Säure-Balance, zartem Schmelz und mineralischer Tiefe – ein spannender, vielschichtiger Riesling mit Rückgrat.
Speisenbegleitung
Wunderbar zu asiatisch gewürzten Speisen, Paté mit Fruchtchutney, gereiftem Weichkäse oder feinen Desserts mit Zitrus oder Steinobst. Auch solo ein stilvoller Genussmoment.
Weinbereitung und Besonderheiten
Die Trauben für diese Spätlese stammen aus einer klassischen Steillage mit Muschelkalkboden – der Johannisberg in Thüngersheim. Dank selektiver Handlese und schonender Kelterung konnte das Weingut Bickel-Stumpf eine fruchtsüße Spätlese mit viel Finesse und Entwicklungspotenzial erzeugen. Der 2014er wurde über Jahre hinweg perfekt gelagert und zeigt nun sein gereiftes Aromenspektrum – ohne an Frische eingebüßt zu haben.