Der Simonroth Lemberger 2020 in der Magnumflasche zeigt eindrucksvoll, warum Rainer Schnaitmann zu den stilprägenden Winzern Württembergs zählt. Kraftvoll, dunkelbeerig und mit feinem Tannin ausgestattet, steht dieser Lemberger für ein durchdachtes, modernes Rotweinkonzept mit Herkunft. Im Glas zeigt er sich tiefdunkel mit violettem Kern, die Nase duftet nach Brombeere, Zwetschge, schwarzer Olive und Pfeffer, begleitet von kühlen Noten wie Graphit und getrockneten Kräutern. Am Gaumen kraftvoll, saftig und strukturiert – mit einer Reife, die jetzt schon Trinkfreude verspricht, aber noch enormes Potenzial offenbart.
Speisenbegleitung
Ein vielseitiger Begleiter zu geschmortem Lamm, Rinderbraten, Wildgerichten mit dunkler Sauce oder auch gereiftem Hartkäse. Auch ein Highlight zur Entenbrust mit Preiselbeeren.
Weinbereitung und Besonderheiten
Der Lemberger für die Linie „Simonroth“ stammt aus alten, teils terrassierten Lagen rund um Fellbach, die konsequent ökologisch und mit viel Handarbeit bewirtschaftet werden. Die Trauben werden selektiv per Hand gelesen, spontan vergoren und in großen Holzfässern sowie Barriques ausgebaut – stets mit dem Fokus auf Eleganz statt Wucht. 2020 war ein Jahr mit ausgewogener Reife und Frische, das dem Wein eine besonders feine Balance verliehen hat. Die 1,5-Liter-Magnum eignet sich ideal zur Reifung oder für besondere Anlässe.