Der Philipp Kuhn Chardonnay vom Kalkmergel zeigt anfangs glasklare, zart florale Aromen in der Nase - dicht gefolgt von Honigmelone, etwas Mango und Nektarinen. Am Gaumen dann feinsaftig und kräftig, mit schönen Birnennoten. Die sehr dezente Säure verleiht diesem Chardonnay aber einen insgesamt schlanken Körper. Kühle Mineralität im Hintergrund und leichter Schmelz bilden den Unterbau. Der Holzaususbau verleiht dem Wein noch zusätzliche Fülle, Frucht und Würzigkeit.
Speisenbegleitung
Der Philipp Kuhn Chardonnay vom Kalkmergel gestaltet sich wundervoll zu gehaltvollen und markanten Fleisch- und Fischgerichten sowie zu kräftigen Weichkäsen.
Weinbereitung
Wie auch bei allen anderen Weinen von Philipp Kuhn, werden die Trauben für den Chardonnay vom Kalkmergel mit der Hand gelesen. Im Anschluss erfolgt eine kurze Maischestandzeit, damit sich die Aromastoffe aus der Traubenschale lösen können. Erst danach werden die Trauben schonend gepresst und teils spontan und mit Reinzuchthefen vergoren. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in großen Eichenholzfässern bis er dann im Fühjahr des Folgejahres abgefüllt wird.