Der Böheim Gelber Muskateller Carnuntum bietet im Glas ein helles Grüngelb auf. In der Nase dominieren traubige bis gelbfruchtige Aromen sowie solche von Holunderblüten. Am Gaumen gerät er erwartbar saftvoll, besitzt aber auch eine tänzerische Leichtigkeit. Hierfür sorgt unter anderem sein fein akzentuiertes Säurespiel, bereichert von den recht hohen Extraktwerten. Zum Abgang hin entfalten sich zudem lebendige Zitrusnoten, die Lust auf den nächsten Schluck machen.
Speisenbegleitung
Der Böheim Gelber Muskateller Carnuntum kann seine Stilistik als appetitanregender Aperitif hervorragend ausspielen. Aber auch zu leichten Spargelgerichten und zu asiatischer Küche macht er sich sehr gut. Dabei sollten die Speisen nicht zu pikant gewürzt sein. Auch zu Schafkäse oder geräuchertem Fisch weiß er zu überzeugen.
Weinbereitung
Die präsent fruchtvollen Eindrücke verdankt dieser Muskateller auch den von Löss beherrschten Weinbergslagen. Teilweise Schottereinlagerungen begrenzen auf natürliche Weise den Wasserhaushalt, was zu einer idealen Konzentration der Traubenqualitäten führt. Die schonende Gärführung bei 18-20°C und der Ausbau in Edelstahl bewahren die feine Aromenstruktur wiederum sehr gut.