Der Leiwener Laurentiuslay Kabinett 2023 von Andreas Bender ist ein Paradebeispiel für feinfruchtigen Moselstil mit Finesse und Leichtigkeit. In der Nase zeigt sich ein intensives Bukett aus weißem Pfirsich, Limette, grünem Apfel und einem Hauch Minze. Am Gaumen saftig und verspielt, mit elegantem Süße-Säure-Spiel und einer kristallinen Schiefermineralität, die dem Wein Tiefe und Frische verleiht – ein klassischer Kabinett mit moderner Klarheit.
Speisenbegleitung
Ideal zu würziger asiatischer Küche, fruchtigen Salaten, hellem Fisch oder einfach solo auf der Terrasse. Auch zu Ziegenfrischkäse oder nicht zu süßen Desserts eine gute Wahl.
Weinbereitung und Besonderheiten
Die Einzellage Leiwener Laurentiuslay gehört zu den traditionsreichen Steillagen der Mittelmosel und ist geprägt von grauem Devonschiefer. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, um die Balance zwischen natürlicher Reife und frischer Säure zu wahren. Der Ausbau erfolgt langsam und kühl im Edelstahltank, um Frucht, Feinheit und Herkunft zu betonen. Andreas Bender setzt bewusst auf eine klare, präzise Stilistik, die den Kabinett-Charakter in seiner ganzen Eleganz hervorhebt – leicht, lebendig und mineralisch.