Der Paulessen Zenit 2023 zeigt, wie präzise und charaktervoll ein Mosel-Riesling im modernen Stil sein kann: straff, saftig und zugleich filigran. In der Nase duftet er nach Zitronenabrieb, grünem Apfel, Pfirsich und feinen kräuterigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich mit klarer Säure, feiner Mineralität und einer beeindruckenden Länge – schnörkellos, aber mit Tiefe und Wiedererkennungswert.
Speisenbegleitung
Ein Riesling mit Zug, der perfekt zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Sushi, frischen Kräuterküchen oder mild gewürzten Currys passt. Auch solo ein klarer Genuss.
Weinbereitung und Besonderheiten
Der Zenit stammt aus klassischen Steillagen an der Mittelmosel, insbesondere aus der Gegend um Leiwen, die von Schieferverwitterungsböden geprägt ist. Der 2023er Jahrgang war von moderaten Temperaturen und einer späten Lese gekennzeichnet, was eine sehr feine Aromenausbildung ermöglichte. Andreas Bender arbeitet im Keller bewusst zurückhaltend: Nach der schonenden Pressung wird der Most temperaturkontrolliert im Edelstahl vergoren und reift auf der Feinhefe. So entsteht ein puristischer Riesling mit klarer Handschrift, der die Herkunft präzise widerspiegelt – mineralisch, trocken und strukturiert.